Unterrichtsschluss um 11.15
Aufgrund einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes schließt der Unterricht heute an allen Schulen des Landes NRW nach der 4. Stunde.
Wir verwenden Cookies in dieser Webseite, die unseren Service verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Lesen Sie mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Aufgrund einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes schließt der Unterricht heute an allen Schulen des Landes NRW nach der 4. Stunde.
Die "Digitale Schulkultur 2022" der Gesamtschule Oberpleis wird in diesem Jahr am 7. Juni als Schulkulturabend unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Lutz Wagner um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums stattfinden.
Am 12.05. fand die nächste von einer ganzen Reihe von Fortbildungsveranstaltungen für das Kollegium zum Thema digitaler Unterricht statt. Dabei machte die externe Referentin Steffi Schäfers deutlich, dass guter digitaler Unterricht neben der technischen Ausstattung auch einen neuen Blick auf die didaktischen Konzepte benötigt.
Die Gesamtschule Oberpleis hat seit letzter Woche eine Willkommensklasse für geflüchtete Kinder aus der Ukraine eingerichtet. Der Untericht für die bislang 11 Kinder findet bis zu den Sommerferien Klassenstufen übergreifend statt.
Hallo !
Die Gesamtschule Oberpleis ist eine Schule, in der jede Schülerin und jeder Schüler willkommen ist. Wir wollen respektvoll miteinander umgehen, unabhängig von wo wir kommen oder welcher Religion wir angehören.
Uns ist eine Schule wichtig, in der nach modernen Unterrichtsmethoden gelernt wird. Kooperative Lernformen mit hoher Schüleraktivierung gehören zu unserem Alltag. Das gilt auch für individuelles kompetenzorientiertes Lernen. Der Einsatz moderner Medien und der sichere Umgang damit liegen uns besonders am Herzen.
Wir gestalten den Unterricht im Team. Dazu gehören unsere Lehrerinnen und Lehrer, im gemeinsamen Lernen arbeiten wir zusammen mit unseren Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen. Darüber hinaus wird die Schulgemeinschaft durch die Schulsozialarbeit, das Sekretariat und die Hausmeister unterstützt.
Uns ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler im Sinne der Landesinitiative “Kein Abschluss ohne Anschluss” zu begleiten. Wer die Schule nach der zehnten Klasse verlässt, profitiert von den zahlreichen Maßnahmen der Berufsvorbereitung und der Berufspraktika. Alle Schülerinnen und Schüler sollen den für sie bestmöglichen Schulabschluss erreichen.
Die gymnasiale Oberstufe schließt sich nahtlos an den Unterricht in der Sekundarstufe I an. Schülerinnen und Schüler können ihre Laufbahn an der Gesamtschule Oberpleis mit dem Abitur beenden. Hier bieten sich individuelle Möglichkeiten, wie z.B. ein Sportleistungskurs oder ein bilinguales Abitur.
Jedes Kind hat Stärken und Talente. Die knapp 1000 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Oberpleis sollen diese entwickeln und mit ihnen selbstbewusst und selbstbestimmt umgehen können. Deshalb gibt es zahlreiche Angebote im Ganztag und vielfältige Arbeitsgemeinschaften. Hierzu zählen die vier Bereiche: Schulraumgestaltung – Mint – Sport- und Gesundheit – Kultur und Soziales.
Wir führen zahlreiche Projekte durch und nehmen an einigen Wettbewerben teil. Unsere Schüleraustausche mit Spanien und Frankreich fördern die interkulturellen Begegnungen und Beziehungen. Sie leisten in einem kleinen Rahmen auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung.
Nun wünschen wir allen Besucherinnen und Besuchern viel Freude mit den Informationen, die wir Ihnen auf unserer neugestalteten Homepage präsentieren.
Godehard Mai
(Schulleiter)
Hier finden Sie schnell die wichtigsten Informationen
Lernen Sie die Schwerpunkte unserer Arbeit kennen !
Hilfe und Unterstützung in allen wichtigen Situationen